Montag, 17. August 2020

Dinosaurier, Kamel, Brücke

Heute führte mich mein Weg zuerst weiter entlang der Küste nach Westen. Gegen Ende der Etappe musste ich mich dann aber erst einmal vom Ärmelkanal verabschieden als ich in Richtung Caen ins Landesinnere abbog. Den Hauptort des Departements Calvados erreichte ich etwas später genau zusammen mit den nächsten Niederschlägen, welche jedoch bald wieder nachliessen.
Unterwegs gab es wieder einmal viele interessante, geschichtlich relevante und skurrile Dinge zu sehen.

Natürlich habe ich am Abend auch heute kurz geprüft, was es in der Innenstadt so alles schönes zu sehen gibt und wurde nicht enttäuscht.

Durch die Normandie von Trouville-sur-Mer nach Caen:

1 Kommentar:

  1. Kamel? Dromedar?
    das Internet meint: Man bezeichnet sie als Einhöckrige und Zweihöckrige Kamele. Das Dromedar besitzt nur einen Höcker, das Trampeltier hat zwei davon. Und das muss man sich jetzt irgendwie merken, wenn man am Zoogehege gefragt wird, wie das Kamel mit dem einen Höcker heißt. ... denn Kamele sind sie beide...

    AntwortenLöschen