Heute fand der '7 Mile Bridge Run' statt.
Das ist an sich eigentlich nicht sehr interessant... Da der Lauf aber über, wie dessen Name schon andeutet, über die Seven Mile Bridge führt, war das heute für uns ein grosses Problem. Denn diese Brücke ist die einzige Verbindung zu unserem heutigen Ziel und wurde für den Lauf komplett gesperrt...
Da es sich bei diesem Ziel um ein Bad mit Delfinen handelte, wollten wir natürlich nicht zu spät kommen.
Also wieder einmal früh aus den Federn und los!
So gabs das Frühstück halt unterwegs und als Wiedergutmachung für die Strapazen einen schönen Sonnenaufgang.
Und im Anschluss das Treffen mit den Delfinen. Wir durften mit Sam und ihrem Jungen (8 Monate) etwas spielen, was natürlich absolut unglaublich war!
Viel zu früh war das super Event aber schon wieder vorbei und unsere Reise ging weiter:
Zuerst Richtung Homestead wo wir schon mal kurz unsere Zimmer übernahmen und danach weiter (zurück) nach Miami.
Dort fand dann die geplante Familienwiedervereinigung statt. Da heisst wir trafen meine Schwester Karin und ihre Familie (Schwager Märcu und zwei Kinder).
Nach einer kurzen Einkaufstour und einem Durchwechseln der Fahrer und Passagiere der beiden Wagen fuhren Märcu und ich weiter in den Norden der Stadt, während der Rest der Truppe südwärts zu den Hotels nach Homestead reiste.
Das Zweierteam hatte noch das (im Titel versprochene) Treffen mit den Panthern vor sich. Genauer gesagt den Florida Panthers, also der Eishockey-Mannschaft von Miami.
Wir genossen das unterhaltsame Spiel, welches natürlich wieder gewonnen wurde, und folgten danach der restlichen Familie nach einem langen aber super Tag zu den Schlafstätten nach Homested.
Das ist an sich eigentlich nicht sehr interessant... Da der Lauf aber über, wie dessen Name schon andeutet, über die Seven Mile Bridge führt, war das heute für uns ein grosses Problem. Denn diese Brücke ist die einzige Verbindung zu unserem heutigen Ziel und wurde für den Lauf komplett gesperrt...
Da es sich bei diesem Ziel um ein Bad mit Delfinen handelte, wollten wir natürlich nicht zu spät kommen.
Also wieder einmal früh aus den Federn und los!
So gabs das Frühstück halt unterwegs und als Wiedergutmachung für die Strapazen einen schönen Sonnenaufgang.
Und im Anschluss das Treffen mit den Delfinen. Wir durften mit Sam und ihrem Jungen (8 Monate) etwas spielen, was natürlich absolut unglaublich war!
Viel zu früh war das super Event aber schon wieder vorbei und unsere Reise ging weiter:
Zuerst Richtung Homestead wo wir schon mal kurz unsere Zimmer übernahmen und danach weiter (zurück) nach Miami.
Dort fand dann die geplante Familienwiedervereinigung statt. Da heisst wir trafen meine Schwester Karin und ihre Familie (Schwager Märcu und zwei Kinder).
Nach einer kurzen Einkaufstour und einem Durchwechseln der Fahrer und Passagiere der beiden Wagen fuhren Märcu und ich weiter in den Norden der Stadt, während der Rest der Truppe südwärts zu den Hotels nach Homestead reiste.
Das Zweierteam hatte noch das (im Titel versprochene) Treffen mit den Panthern vor sich. Genauer gesagt den Florida Panthers, also der Eishockey-Mannschaft von Miami.
Wir genossen das unterhaltsame Spiel, welches natürlich wieder gewonnen wurde, und folgten danach der restlichen Familie nach einem langen aber super Tag zu den Schlafstätten nach Homested.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen